USB Übertragungsraten
Um etwas Licht bei den USB Standards zu bringen, haben wir alle Daten in einer Tabelle zusammengefasst. Dabei erkennt man das Durcheinander bei den Namen der Standards und den Generationen.
Bitte verwechseln Sie diese Übertragungsstandards nicht mit den Steckern oder tatsächlichen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten im realen Einsatz.
- USB 2.0 ist der Klassiker und hat eine Übertragungsraten von 480 Mbit/s.
- USB 3.0 und USB 3.1 sind veraltete Namen und nennen sich jetzt USB 3.2 Gen 1x1 und sind ungefähr 10x schneller als die USB 2.0
- Dann gibt es unterschiedliche Generationen mit entsprechend höheren Übertragungsraten = 10 Gbit/s, 20 Gbit/s, 40 Gbit/s. All diese spielen aber für unsere USB-Sticks keine Rolle, die maximale Übertragungsrate ist die USB 3.2 Gen 1x1 mit 5 Gbit/s.
| USB Generation |
Alte Namen |
Übertragungsgeschwindigkeiten |
Schnittstellen |
| USB 2.0 |
x |
480 Mbit/s |
USB A, Micro USB |
| USB 3.2 Gen 1x1 |
USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 |
5 Gbit/s |
USB A, USB C, Micro USB |
| USB 3.2 Gen 1x2 |
x |
10 Gbit/s |
USB C |
| USB 3.2 Gen 2x1 |
USB 3.1 Gen 2 |
10 Gbit/s |
USB A, USB C, Micro USB |
| USB 3.2 Gen 2x2 |
x |
20 Gbit/s |
USB C |
| USB 4 |
x |
40 Gbit/s |
USB C |
Einfachere Namen
Damit die gezeigte Generationen doch kompliziert sind, wurden Marketing-Namen dafür eingeführt, dies ist auch bei der USB.org nochmals nachzulesen:
- USB SuperSpeed USB 5Gbps
- USB SuperSpeed USB 10Gbps
- USB SuperSpeed USB 20Gbps
USB Ports
An den Laptops befindet sich oft neben den USB A Ports noch unterschiedliche Symbole, diese zeigen die maximale Übertragungsgeschwindigkeit an.